Samenbomben
Ursprünglicher Preis war: 17,90 €13,43 €Aktueller Preis ist: 13,43 €. inkl. MwSt.
Samenbomben bei Ideenverlag: Kreative Blütenpracht für jedermann
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Vorteile von Samenbomben?
Samenbomben sind nicht nur kinderleicht zu verwenden, sondern auch vielseitig einsetzbar. Sie bringen farbenfrohe Blumen und grüne Vielfalt selbst an Orte, an denen Pflanzen sonst eher schwer gedeihen oder auch an verwaiste Stellen, für die sich sonst niemand interessiert. Besonders wertvoll ist ihr Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt: Die blühenden Pflanzen schaffen dringend benötigte Lebensräume und Nahrungsquellen für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten, vor allem in der Stadt. Durch ihre einfache Handhabung sind Samenbomben ideal als nachhaltiges Mitgebsel für Kindergeburtstage, als Mitbringsel zu einer Feier oder auch als Geschenke für spezielle Anlässe.
Welche Pflanzen wachsen aus Samenbomben?
Das hängt natürlich von der jeweiligen Samenmischung ab. In den Packungen enthalten sind jeweils eine Auswahl an Blumen und Pflanzen, die robust sind und auch mit nährstoffarmen Böden gut zurechtkommen. Der Ideenverlag Hamburg legt dabei nicht nur großen Wert auf hochwertige, nachhaltige Mischungen, die optimal auf die Bedürfnisse der heimischen Tierwelt abgestimmt sind, sondern auch auf nachhaltige, plastikfreie Verpackungen und liebevolle Motive auf klimaneutralem Druck.
Sind Samenbomben nachhaltig?
Ja, Samenbomben sind ein Musterbeispiel für Nachhaltigkeit. Sie bestehen ausschließlich aus natürlichen Materialien wie Erde, Ton und Samen und werden bei uns plastikfrei verpackt. Durch die Förderung der Biodiversität leisten Samenbomben einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt. Mit jedem aufblühenden Fleckchen Bunt wird ein Zeichen gegen den Verlust natürlicher Lebensräume und Landschaften gesetzt. Samenbomben von Ideenverlag Hamburg sind zudem lokal produziert und ressourcenschonend, was sie zu einer umweltfreundlichen Geschenkidee macht.
Kann ich Samenbomben das ganze Jahr über nutzen?
Die beste Aussaat bzw. Wurfzeit für Samenbomben liegt zwischen März und August, da die wärmenden Sonnenstrahlen die Keimung unterstützen und so für einen maximalen Blüherfolg sorgen. Da Samenbomben bei kühler und trockener Lagerung mindestens 2 Jahre haltbar sind, eignen sie sich aber als ganzjähriges Geschenk. Übrigens, wer auch im Herbst und Winter loslegen möchte, kann unsere Wintersamenbomben bestellen. Wenn du detaillierte Informationen benötigst oder Fragen zur Herstellung, zur Verfügbarkeit, zur Anleitung oder zur Lieferzeit oder ähnliche Anliegen hast, kontaktiere uns gerne über das Formular auf unserer Website.
Was sind Samenbomben eigentlich genau?
Samenbomben, die auch als Saatkugeln oder Seedbombs bezeichnet werden, sind kleine Kugeln aus Pflanzenerde, Tonerde bzw. Lehm und heimischem Saatgut. Sie sind super easy in der Anwendung: Die kleinen braunen Kügelchen werden nicht eingepflanzt, sondern einfach an die gewünschte Stelle geworfen und die Pflanzen wachsen von ganz alleine. Die Idee der Samenbomben ist sehr alt und hatte bereits bei den nordamerikanischen Ureinwohnern ihren Ursprung. Heute werden sie dafür genutzt, brachliegende Flächen im urbanen Raum zum Leben zu erwecken und zum Blühen zu bringen. Dank ihrer natürlichen Zusammensetzung schützen Samenbomben die Samen vor äußeren Einflüssen wie Vögeln oder Wind, bis sie ideale Bedingungen zum Keimen vorfinden. Überzeuge dich doch gleich selbst und entdecke unsere 10x Glück to Grow Samenbomben oder unsere 10x Wildblumen Blumenwiesen Samenbomben, die jeweils einzeln und plastikfrei verpackt sind. Unser Sortiment an Seedbombs ist wirklich groß und es finden sich darin so schöne Namen wie “Let Love Grow”, “Wilde Monsterblumen“ oder auch “Danke Samenbomben” als kleine Aufmerksamkeit für liebe Menschen.
Wie werden Samenbomben angewendet?
Die Anwendung von Samenbomben ist nach dem Motto „werfen, warten, staunen“ denkbar einfach: Suche dir eine freie Fläche, die etwas Buntes und Blühendes vertragen könnte. Positioniere dort die Samenbomben und überlasse den Rest der Natur: Regen und Sonne erledigen die Arbeit. Schon nach kurzer Zeit sprießen die ersten Blumen und Pflanzen, die die betreffende Stelle in lebendigen Farben erstrahlen lassen. Besonders geeignet sind diese Blumensamen zum Beispiel für brachliegende Wiesen und Flächen, Stadtparks, kahle Balkone oder sorgen für kleine bunte Highlights im eigenen Garten. Mit nur einem Wurf bringen Samenbomben blühende Vielfalt an Orte, die zuvor karg und grau waren. Besonders beliebt sind sie bei Naturliebhabern, Urban Gardening Enthusiasten und als kreatives Geschenk für die verschiedensten Anlässe. Unsere Samenbomben sollten leicht in die Erde gedrückt werden – halte dich einfach an die Anleitung, dann klappt’s mit der Blumenpracht. Neben unseren Samenbomben, die am besten zwischen Ende März und August ausgesät werden sollten, haben wir auch Wintersamenbomben im Sortiment, die bei kühleren Temperaturen gedeihen. Erfreue dich an Motiven wie “Frohes Fest”, “Winterblumen” oder “Eisprinzessin” und lege jetzt gleich deine Favoriten in den Warenkorb. Wenn du Informationen zum Inhalt von unseren Verpackungen, zum Saatgut oder zum Hersteller benötigst und alles weitere zu unseren Produkten, erfährst du auf den jeweiligen Artikelseiten oder schreibe uns einfach eine Nachricht.