Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter, und der Duft von Zimt liegt in der Luft – es ist wieder diese wunderbare Zeit des Jahres! Bestimmt freust du dich genauso wie wir, einzigartige Adventskalender zu basteln, die voller kleiner Überraschungen stecken. Wenn dir noch kreative Ideen fehlen, bist du hier genau richtig. Hier findest du eine Reihe von Ideen, die perfekt für die Befüllung eines originellen Adventskalenders geeignet sind.
Magnetische Magie im Advent
Die kleinen Magneten haften nicht nur am Kühlschrank, sondern finden auch nach Weihnachten ihren Platz als nützliche und dekorative Elemente im Alltag. Besonders schön im Advent sind unsere winterlichen Magnete, die für eine festliche Stimmung sorgen.
Winterzauber im Adventskalender mit Samenbomben
Für alle kleinen Naturfreunde ist unser nächstes Highlight die Winter-Samenbomben. Damit wird der Adventskalender nicht nur zu einem Countdown, sondern auch zu einem faszinierenden Naturschauspiel. Plant zusammen und beobachtet, wie eure eigenen kleinen Winterwunder heranwachsen. Unsere Winter-Samenbomben gibt es mit verschiedenen Mottos. Da ist garantiert für jeden etwas dabei.
Glückssteine: Ein Hauch von Magie
Kein Adventskalender ist komplett ohne ein wenig Glanz und Glitzer. Unsere Glückssteine sind nicht nur funkelnde Schätze, sondern auch perfekte Begleiter für kleine Abenteurer. Jeder Stein erzählt eine Geschichte und bringt ein Stück Magie in den Kalender. Auch hier findest du bestimmt ein passendes Motto.
Adventskalender Ideen für kleine Künstler
Für kleine Künstler eignen sich bunte Bastelmaterialien, Stifte, Glitzer, Pinsel usw. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Kinder freuen sich immer über Bastelmaterialien und gerade in der Vorweihnachtszeit kommen diese auch direkt zum Einsatz.
Nachhaltige Adventskalender basteln für weniger Müll im Alltag
Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Statt Plastikspielzeug könnt ihr mit unseren Ideen einen Adventskalender selber machen und gestalten, der Verbrauchsmaterialien enthält oder noch besser Geschenke, die an die Natur zurückgegeben werden können.
Süße Verlockungen im Adventskalender: Naschkatzen aufgepasst!
Natürlich darf in einem Adventskalender die süße Magie nicht fehlen! Hier eignen sich natürlich die Lieblingssüßigkeiten am besten oder wie wäre es mit selbstgebrannten Mandeln? Die lassen sich leicht selbst herstellen und eignen sich perfekt für Adventskalender oder zum Verschenken.
Mit diesen Ideen bekommst die 24 Türchen schnell gefüllt. Und nun zum Highlight: Wie kann man einen Adventskalender kreativ gestalten?
Adventskalender basteln: Ein Kinderspiel
Hier sind einige originelle Ideen, die den Adventscountdown unvergesslich machen.
- Entwerft kleine Rätsel, die jeden Tag gelöst werden müssen, um zum nächsten Türchen zu gelangen.
- Füge persönliche Notizen hinzu, die kleine Geschichten, Erinnerungen oder einfach liebevolle Worte enthalten, um den Adventskalender noch persönlicher zu gestalten
- Verwende winterliche Naturmaterialien wie Tannenzapfen, Zweige oder kleine Steine, um den Kalender zu dekorieren und als Teil der Überraschungen einzubauen.
- Gestalte den Kalender um verschiedene Themen herum, wie z.B. einen Tag für kleine Künstler mit Bastelmaterial oder einen Naturtag mit Samenbomben und kleinen Pflanzanleitungen
Ein Adventskalender, der in Erinnerung bleibt
Die Adventszeit ist eine Zeit des Zusammenseins und der Vorfreude. Mit den richtigen Materialien und kreativen Ideen wird der von euch selbst gebastelte Adventskalender zu einem ganz besonderen Erlebnis für die Kleinen – und vielleicht auch für die Eltern. Lasst die Vorfreude beginnen und macht die Adventszeit zu einem unvergesslichen Abenteuer!