Überrasche deine Liebsten mit kleinen Geschenken zum Freuen
Am 30. November ist es wieder so weit. Der Adventskalender sollte fertig sein, damit am 1. Dezember das erste Türchen oder Tütchen geöffnet werden kann. Mit 24 kleinen Überraschungen soll uns der Adventskalender die Vorweihnachtszeit und die Zeit des Wartens versüßen. Besonders schön ist es, wenn der Adventskalender selbst gebastelt ist. Das ist persönlicher und wird deine Herzensmenschen garantiert begeistern. Mit den richtigen Ideen kann man schnell einen Adventskalender selbst machen.
24 sinnvolle Ideen für deinen Adventskalender für Erwachsene
Du willst deinen Adventskalender nicht nur mit Süßigkeiten befüllen? Und zerbrichst dir den Kopf, welche kleinen Geschenke deine Liebsten zum Strahlen bringen? Dann entdecke hier unsere besten Ideen für originelle Kleinigkeiten, die sich perfekt für einen Adventskalender für Erwachsene eignen. Dabei haben wir vor allem sinnvolle und nachhaltige Geschenke ausgewählt, die Freude bereiten und nicht in den nächsten Mülleimer wandern.
- Weihnachtstee
- Gutschein für ein Lieblingsessen
- Schöner Stift
- Kleines Gedicht
- Winter-Samenbombe Winterblumen
- Gutschein für einen Kinobesuch
- Weihnachtsmarktbesuch
- Rezept für selbstgemachten Weihnachtspunsch
- Hübscher Magnet
- Schafmilchseife in Herzform
- Selbstgestaltetes Lesezeichen
- Besonderes Erinnerungsfoto
- Kompliment, das von Herzen kommt
- Glücksstein
- Schlüsselanhänger
- Gutschein für Weihnachtsfilmabend
- Wundertüte
- Kleines Spiel
- Anhänger für den Tannenbaum
- Gutschein für einen Lieblingskuchen
- Weihnachtsdufttüte
- Kleines Weihnachtsrätsel
- Lustige Ausstechform für Plätzchen
- Kleines Notizbuch
24 sinnvolle Ideen für deinen Adventskalender für Kinder
Für Kinder ist die Vorweihnachtszeit besonders aufregend. Die Kleinen lieben die Tradition jeden Morgen ein Türchen zu öffnen und den Weihnachtsfeiertagen entgegenzufiebern. Überrasche deine Kids mit vielen kreativen Kleinigkeiten, die zu ihren Interessen passen. Kleiner Tipp: Schau mal, welche Dinge deinem Kind gerade besonders viel Spaß machen. Dann kannst du die Befüllung des Adventskalenders daran ausrichten. Hier kommen unsere Ideen für einen originellen Advenskalender.
- Malstifte
- Washi-Tape
- Mandalas zum Ausmalen
- Zaubereule Glücksstein
- Knisterbad oder Badekugel
- Kreide
- Rezept für DIY Schleim (könnt ihr dann gemeinsam herstellen)
- Selbst gemachte Kakao-Mischung
- Winter-Samenbombe Polartiere
- Schneemann-Magnet
- Glitzersteine zum Aufkleben
- Kleiner Stempel
- Tiefsee-Herzseife
- Tannenbaumanhänger zum Gestalten
- Eine Tüte mit Mais für selbst gemachtes Popcorn
- Gutschein für Schlittschuhlaufen
- Rätselheft
- Kleines Pixi-Buch
- Karten-Spiel (kann auch auf mehrere Tütchen verteilt werden)
- Zauberknete
- Lustige Austechform
- Ausgedruckte Weihnachtsgeschichte (auf mehrere Türchen verteilt)
- Weihnachtsrätsel
- Kleine Lego- oder Playmo-Figur

Adventskalender einfach und schnell verpacken
Am einfachsten kann man die kleinen Geschenke in Tütchen verpacken. Die gibt es schon fertig bedruckt zu kaufen. Oder ihr nehmt einfach Tüten aus Recycling- oder Butterbrotpapier und gestaltet diese selbst. Dann die fertigen Tütchen einfach mit einer Papierkordel verschließen und an einem schönen Plätzchen aufhängen. Wer keinen Platz zum Aufhängen findet, kann die Adventskalendertüten auch in eine schöne Kiste stellen und mit Tannenzweigen und einer Lichterkette dekorieren.
Wir hoffen, dass wir euch mit unseren Ideen für den Adventskalender inspirieren konnten. Wenn ihr noch weitere Tipps habt, dann schreibt uns doch gerne. Wir wünschen euch eine schöne Vorweihnachtszeit!